Zum Nahrungsspektrum der Imagines gehören überwiegend Fliegen und Mücken, darüber hinaus andere Libellen (auch relativ große Arten). The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T59812A72311295: []. Es handelt sich um eine der größten in Mitteleuropa beheimateten Libellen.Die Große Königslibelle ist häufig anzutreffen, vor allem in der Nähe von stehenden Gewässern. This dragonfly has a wide distribution; it is found throughout Africa and through most of Europe, the They frequently fly high up into the sky in search of prey, which includes When they first emerge, both sexes appear pale green with brown markings.

Königslibellenlarven ernähren sich von verfügbaren Kleintieren in ihrem Wasserlebensraum, etwa Insektenlarven, Wasserwanzen und Kaulquappen. We suggest you upgrade to a modern browser.

Die männlichen Tiere bilden Reviere und vertreiben auch Angehörige anderer Arten aus diesem Bereich.

Auf den Britischen Inseln sind bereits Sichtungen aus Schottland bekannt, im Süden Schwedens bis etwa auf die geographische Breite von Uppsala.Anax imperator. Der Brustabschnitt (Thorax) der Tiere ist grün gefärbt, der Hinterleib (Abdomen) der Männchen ist hellblau mit einem durchgehenden schwarzen Längsband am Rücken, das an jedem Segment eine zahnartige Ausbuchtung besitzt.

August 2018.Die Art Anax imperator wird in der Roten Liste der IUCN als nicht gefährdet (Least Concern) geführt; in Deutschland wird sie als Art der Ordnung der Libellen als besonders geschützt betrachtet, in der Schweiz und Österreich wird sie als ungefährdet angesehen.Die Große Königslibelle (Anax imperator) ist eine Libellenart aus der Familie der Edellibellen (Aeshnidae), die der Unterordnung der Großlibellen (Anisoptera) angehören.

The emperor dragonfly or blue emperor (Anax imperator) is a large species of hawker dragonfly of the family Aeshnidae, averaging 78 millimetres (3.1 in) in length. espèce 1 imago présent 2020-08-17 11:24: Philippe Schillings Ancien canal - … The thorax and head of a male is green and their prominent eyes are blue.

The legs are brown with a yellow like base. Libellen Glazenmakers Anax Anax imperator. Der Hinterleib der Weibchen ist blaugrün, das Längsband am Rücken ist braun und breit.

Wings are born black but grow yellow-brown with age.

Dabei sticht es die Eier an unter Wasser liegenden Stellen in Wasserpflanzen oder schwimmende Pflanzenteile ein. Das Verbreitungsgebiet der Großen Königslibelle erstreckt sich über ganz Afrika und einen Großteil Europas, die Arabische Halbinsel, Südwest- und Zentralasien. Ist das Weibchen nicht paarungswillig, lässt dieses seinen Hinterleib hängen und täuscht so ein eierlegendes Weibchen vor. Global Biodiversity Information Facility. In Indien tritt die Art in den Bundesstaaten Westbengalen, Uttarakhand, Maharashtra und Tamil Nadu auf.

Anax imperator Leach, 1815 Common names Anax empereur in language. Beendet wird das Paarungsspiel meist allerdings im Sitzen in der Ufervegetation. Auf ihren Jagdflügen kann sie sich allerdings auch sehr weit vom Wasser entfernen. Females have similar markings but they are mainly green. Abgerufen am 23. Den dazu nötigen Druck erzeugt es durch Flügelschlag.

Free and Open Access to Biodiversity Data.

Anax imperator Leach, 1815 Anax empereur (L') ( Français ) Emperor Dragonfly (Anglais) (Arthropoda, Hexapoda, Odonata) Dabei kommt es mehrfach zur Kopulation.

Die Larven erreichen nach einem bis zwei Jahren Entwicklungszeit eine maximale Länge von 55 Millimetern.

Sie fliegt in den Monaten Juni bis August. Anax empereur Anax imperator Leach, 1815 . Die Kraft zum Rückstoß bekommen sie durch das Ausstoßen von Atemwasser aus den Rektalkiemen.

Checklists containing Anax imperator Leach, 1815 British Dragonfly Society Checklist of British Dragonflies and Damselflies, version 1 (Recommended) BRC record card 6411 - Odonata, version 1 CELl Dragonflies list, version 1

Nach etwa zehn Minuten trennen sich die Tiere wieder, die Eiablage vollzieht das Weibchen allein. Πρόκειται για μια από τις πιο … Libellules Aeshnidés Anax Anax imperator.

Males have a sky blue abdomen marked with a diagnostic black dorsal stripe and an apple green thorax. Anax imperator (Leach, 1815) | ODONATA.IT Anax imperator (Leach, 1815) Bei diesem Prozess werden die Tiere häufig durch andere Libellen gestört.thumb|left|Weibchen bei der Eiablage thumb|Paarungsrad thumb|Leere Larvenhaut (Exuvie) thumb|hochkant 0.7|Frisch geschlüpfte Anax imperator an ihrer Exuvie mini|Im Flug Die Große Königslibelle erreicht Flügelspannweiten von 9,5 bis 11 Zentimetern.