Im Jahr 2011 war Pfarrer Anton Klug zum letzten Mal in Togo.

Wer ihr Freund wird, wird Freund Jesu werden und wer ihnen dient, der dient Christus, der uns gesagt hat, "Was ihr für meine geringsten Brüder und Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan" (Mt 25, 31 - 46). I was inspired to create “Aimer La Vie” because it means to enjoy, and love life.

Other Versions (5 of 16) View All. Durch die Schaffung einer Lebensgemeinschaft in Hiehatro, einem Vorort von Atakpame in Togo, die durch Mitgefühl, Gemeinschaft mit schwachen und behinderten Menschen gekennzeichnet ist, fördert diese Stiftung das Leben dieser Menschen. Here at Aimer La Vie you can walk in confidence knowing that you … Pfarrer Augustin Otchopko, ein Schüler von Pfarrer Klug gründete die Siftung "Aimer la Vie" auf Deutsch: "Liebe das Leben".

Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Evangelium des barmherzigen Samariters in die Tat umzusetzen, indem sie sich im Namen Jesu und in Erinnerung an Pfarrer Toni Klug um behinderte Kinder, Frauen und Männer kümmert, um die sich sonst niemand kümmert und ihnen ein Zuhause und eine "Familie" schenkt. Elisabeth in Zweibrücken gehören.

In seinem Sinne engagiere ich mich hier in seiner Heimat für sein Lebenswerk und bin dankbar für alle, die sein Anliegen unterstützen. Dieses Wort stammt aus der Ewe-Sprache der Einheimischen und bedeutet übersetzt "Gott liebt uns!". Dabei durfte ich ihn begleiten. Data Correct Er hat die Liebe Gottes zu allen Menschen durch sein Leben bezeugt. Pfarrer Augustin Otchopko, ein Schüler von Pfarrer Klug gründete die Siftung "Aimer la Vie" auf Deutsch: "Liebe das Leben". You should be able to look good while living your life to the fullest right?

In dieser Übersicht finden Sie alle Gemeinden / Ortschaften die zur Pfarrei Hl. Aimer La Vie

Different cassette and sleeve than Aimer La Vie. A6 to B2 as bonus from 1975 LP

Dabei durfte ich ihn begleiten. Leider ist Pfarrer Klug viel zu früh in die Ewigkeit gerufen worden. Hi my name is Chelsea, owner of Aimer La Vie. Er hat die Liebe Gottes zu allen Menschen durch sein Leben bezeugt. Als Pfarrer Klug als Missionar in Togo lebte und arbeitete, haben ihn die Menschen "MAWU LOMI" genannt.

Im Jahr 2011 war Pfarrer Anton Klug zum letzten Mal in Togo.